auseinandergehend
Look at other dictionaries:
Dessertbanane — Musa × paradisiaca Systematik Monokotyledonen Commeliniden … Deutsch Wikipedia
Musa × paradisiaca — Dessertbanane Musa × paradisiaca Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unte … Deutsch Wikipedia
Obstbanane — Dessertbanane Musa × paradisiaca Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unte … Deutsch Wikipedia
Schlauchapfel — Dessertbanane Musa × paradisiaca Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unt … Deutsch Wikipedia
Kehrichtverbrennung — (Müllverbrennung) wurde zuerst in Amerika und England vorgenommen. Schon in den siebziger Jahren entstanden in England Kehrichtverbrennungsanlagen (Paddington London 1870, Manchester 1877); bis 1893 waren in England 72 Verbrennungsanlagen in 55… … Lexikon der gesamten Technik
divergent — abweichend, ander..., andersartig, anders[geartet], auseinandergehend, entgegengesetzt, gegensätzlich, grundverschieden, ungleich[artig], unterschiedlich, verschieden[artig]; (bildungsspr.): antagonistisch, diametral, different, diskrepant,… … Das Wörterbuch der Synonyme
unterschiedlich — abweichend, ander..., andersartig, auseinandergehend, entgegengesetzt, ungleich, verschieden[artig], wahlweise; (bildungsspr.): antagonistisch, diametral, different, disparat, divergent, divergierend, heterogen, inhomogen, konträr. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
divergierend — di|ver|gie|rend <zu ↑...ierend> auseinandergehend, in entgegengesetzter Richtung verlaufend; Ggs. ↑konvergierend … Das große Fremdwörterbuch
divergent — Adj verschieden, auseinandergehend per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. divergens ( entis), Partizip von l. dīvergere, zu l. vergere sich neigen, gelegen sein, erstrecken und l. dis . Das zugrundeliegende Verb ist entlehnt … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
divergent — di|ver|gẹnt <lateinisch> (auseinandergehend; in entgegengesetzter Richtung [ver]laufend) … Die deutsche Rechtschreibung
gʷā-, gʷem- — gʷā , gʷem English meaning: to go, come Deutsche Übersetzung: “gehen, kommen; zur Welt kommen, geboren werden” Note: Root gʷü , gʷem : “to go, come” from zero grade of Root aĝ (*heĝ ): “to lead, *drive cattle”. Material:… … Proto-Indo-European etymological dictionary